Steckbrief:
Status:
Gnadenhof
Rasse:
Hauskatze (EKH – Europäisch Kurzhaar)
Geburtsdatum:
ca. 01. Mai ’18
Geschlecht:
Weiblich
Bereits kastriert?
Ja
Impfungen usw.:
Entwurmt, gechipt
Wird durch eine Patenschaft unterstützt?
Ja, vielen Dank!
Charakter:
Zunächst ängstlich und zurückhaltend, aber hat sie erst einmal Vertrauen gefasst, ist sie verspielt und verschmust. Sozial gegenüber Artgenossen
Verträgt sich mit anderen Tieren?
Ja, mit Katzen
Erkrankungen:
FeLV („Leukose“), mehr Infos dazu in der Beschreibung des Tiers
Besonderheiten:
Unsere bildhübsche schwarze Elvira kam mit zwei ebenfalls FeLV („Leukose“)-positiven Freunden über ein anderes Tierheim zu uns.
Mit ihren Artgenossen kommt Elvira gut klar, wenn diese nicht zu wild sind. Leider hat sich Elviras Gesundheitszustand mittlerweile verschlechtert, so dass wir beschlossen haben, ihr den Umzugsstress in ein neues Zuhause zu ersparen und sie stattdessen in ihrem gewohnten Umfeld mit den ihr vertrauten Kumpels und Bezugspersonen auf unserem Gnadenhof zu behalten, damit sie hier noch eine schöne und liebevoll betreute Zeit verbringen kann.
Kurzinfo zu FeLV („Leukose“):
Zunächst einmal: Für gesunde (!) Katzen gibt es eine Schutzimpfung gegen FeLV. Außerdem ist FeLV für Menschen als auch andere Tierarten als Katzen nicht ansteckend!
Infizierte Katzen können über Speichel (Tröpfcheninfektion), Blut und manchmal auch Urin jedoch andere Katzen anstecken. Aus diesem Grund halten wir unsere „Leukis“ in eigenen Gruppen getrennt von anderen Katzen.
Die infizierten Tiere sind immungeschwächt und dadurch anfälliger für Krankheiten. Sie bedürfen daher sorgfältiger Beobachtung und sofortiger tierärztlicher Hilfe, sollten sich Symptome einer Infektion zeigen. Trotzdem kann eine ansonsten gesunde Leukose-Katze bei guter Betreuung und möglichst stressfreier Haltung nahezu genauso alt werden wie eine „normale“ Katze. Die konkrete Lebenserwartung lässt sich aber natürlich nicht voraussagen.
Auch FeLV-Katzen haben ein Recht auf Leben und auf ein eigenes, liebevolles Zuhause!
Perfekt ist ein Heim mit einem bereits vorhandenen, ebenfalls FeLV-positiv getesteten Artgenossen oder natürlich auch zusammen mit einem unserer „Leukis“. Besonders schön wäre, wenn das Tier dann auch noch gut gesicherten Freigang bekommen kann, z.B. mit einem Balkon oder Garten. Dabei muss der Kontakt zu anderen Katzen aber sicher verhindert werden! Ungesicherten Freigang dürfen FeLV-positiv getestete Tiere nicht mehr bekommen, damit sie selbst und andere Katzen geschützt werden.
Unsere hübsche Kätzin Elvira …
ist bereits gechipt, kastriert, auf FIV negativ getestet sowie mehrfach entwurmt und könnte sofort in ihr neues Zuhause umziehen. Wir vermitteln sie nur zu zweit (z.B. zusammen mit einem unserer anderen „Leukis„) oder zu einem bereits vorhandenen, ebenfalls FeLV-positiven Tier und mit einem Tier-Abgabevertrag sowie einer Schutzgebühr.
Natürlich beantworten wir Ihnen gerne alle Fragen, die Sie evtl. noch zu Elvira haben!